Manche Fußballfreunde fragen sich, warum der Bahlinger SC sein Heimspiel gegen den SC Freiburg II ausnahmsweise am Sonntag austrägt, obwohl auch die Bundesligamannschaft an diesem Tag gegen Eintracht Frankfurt spielt. Das sei eine Anordnung der Bundespolizei, weil nicht genügend Beamte für zwei Spiele am Samstag und Sonntag im Raum Freiburg zur Verfügung stehen. Die "Ultras" gehen natürlich ins Europastadion und nicht nach Bahlingen. Auch andere Fußballanhänger werden das Bundesligaspiel vorziehen, im Stadion oder am Fernsehgerät. In der vergangenen Saison kamen knapp 2000 Besucher zum Gastspiel des SC Freiburg II ins Kaiserstuhlstadion, am Sonntag dürfte kaum die Hälfte kommen. Der Bahlinger SC verliert also einige tausend Euro!
Autor: Rolf Sammel
Ein hervorragender Schiedsrichter im Elzstadion
Der FC Emmendingen hat auf das 0:1 beim FC 08 Tiengen reagiert. Ein 2:0-Sieg gegen den FV Lörrach-Brombach nach zwei Treffern von Marko Radovanovic. Das bedeutet zumindest für eine Nacht Platz drei. "Marko Radovanovic machte den Unterschied", schreibt das "Oberbadische Volksblatt" in Lörrach. Zu erwähnen ist die hervorragende Schiedsrichterleitung von Tim Worringer, erst 16 Jahre alt, aus Rielasingen-Arlen. Der Einspruch des FC Emmendingen gegen die Wertung der Niederlage in Tiengen wurde abgewiesen.
Nach zwei Gelb-Roten auf der Verliererstraße
Stuttgarter Kickers - Bahlinger SC 3:0 (0:0)
Bis zur 52. Spielminute hielt der Bahlinger SC, nunmehr seit zehn Spielen ohne Sieg, bei den Stuttgarter Kickers ein 0:0. Dann flogen innerhalb von wenigen Minuten Daniel Monga und Karim El Abed mit Gelb-Rot vom Platz. Danach kamen die Platzherren durch zwei Foulelfmeter und einem Kopfballtor wenige Minuten vor Spielende vor 3850 Zuschauern zu einem 3:0-Erfolg. "Für mich ist der Elfmeter, der zum 1:0 geführt hat, ein Skandal", sagt Trainer Stefan Reisinger. Vor dem Spiel gegen den SC Freiburg II am kommenden Sonntag haben sich die Personalsorgen beim Bahlinger SC weiter verschärft.
Eine bittere Niederlage für den FC Denzlingen
Ein ausgesprochen gutes Oberligaspiel in Denzlingen. Bild: Fritz Zimmermann
FC Denzlingen - TSV Essingen 0:1 (0:0)
Die Gäste von der Ostalb haben den FC Denzlingen brutal abgestraft. Ohne eine echte Torchance, mit einem Freistoß aus etwa 30 Metern in der fünften Minute der Nachspielzeit. Der FC Denzlingen, seit neun Spielen ohne Sieg, hatte bereits in der ersten Spielhälfte eine ganze Reihe von guten Torchancen, die von Nikita Ebel und Sandro Rautenberg jedoch vergeben wurden. Issa Boye hatte nach der Pause mit einem Pfostenschuß Pech. Der FC Denzlingen wurde für ein richtig gutes Spiel nicht belohnt. Verständlich, daß Trainer Marco Dufner und die Verantwortlichen sehr enttäuscht sind., denn diese Niederlage war vermeidbar und tut im Abstiegskampf weh. Yannick Lawson fehlte erneut aus "privaten" Gründen, auch Anes Vrazalica war nicht im Kader.
Schiedsrichter: Marvin Hoffmann (Karlsruhe) - Zuschauer: 200
Tor: 0:1 (90+5) Besnik Koci
Der erste Fußball-Milliardär
Christiano Ronaldo. Das Medienunternehmen "Blomberg" schätzt sein reines Nettovermögen auf rund 1,27 Milliarden Euro. Allein beim saudischen Club Al-Nassr verdient Christiano Ronaldo rund 170 Millionen Euro pro Jahr. Vor ihm haben die Sportgrößen Michael Jordan (Basketball), Tiger Woods (Golf) LeBron (Basketball) und Roger Federer (Tennis) die Milliardengrenze überschritten.
Der Bahlinger SC gastiert im Gazi-Stadion
Nach vier Unentschieden in Folge spielt der Bahlinger SC am Samstag beim ehemaligen Bundesligisten Stuttgarter Kickers, der mit dem bisherigen Saisonverlauf auch nicht die zufrieden ist. Die "Blauen" stehen aktuell nur auf Platz neun und wollen gegen den Bahlinger SC nun unbedingt gewinnen. Trainer Marco Wildersinn muß allerdings längere Zeit auf seinen Torjäger David Braig verzichten. Der Bahlinger SC könnte mit dem fünften Remis hintereinander sicher gut leben. Die Stimmung in seiner Mannschaft ist gut, lediglich die Personalprobleme werden nicht weniger. Neben Davino Knappe, Mike Manegold, Ibrahima Diakité, Samet Yilmaz und Vasco Walz fällt nun auch Laurin Tost nach seiner fünften Gelben Karte aus. Louis Schmidt ist krank, Marco Bauer kann wegen eines Nasenbeinbruches nicht spielen. Das Improvisationstalent von Trainer Stefan Reisinger ist erneut gefragt. In der vergangenen Saison gewann der Bahlinger SC im Gazi-Stadion mit 2:1. Schiedsrichter der Begegnung ist Maximilian Lotz aus Bauerbach in Hessen.
SG Simonswald-Obersimonswald im Viertelfinale
Sebastian Disch (links), der Vorsitzende des FC Simonswald, hatte Grund zur Freude. Seine Mannschaft hat das Spiel jederzeit beherrscht und ist verdient ins Viertelfinale eingezogen. Erwin Schätzle und Fritz Zimmermann freuten sich über ein "Sieger-Schorle".
Der Bezirksliga-Tabellenführer hat das Kräftemessen mit dem Tabellenführer der Kreisliga A, der SG Sexau-Buchholz, mit einem 4:0-Sieg klar für sich entschieden. Auch das Duell der Torjäger ging klar an den Bezirksligisten. Lukas Fehrenbach hat zweimal getroffen, Florian Ries ging dagegen leer aus. Ben Wölfle und Mario Imhof erzielten vor etwa 300 Zuschauern die beiden anderen Treffer für die SG Simonswald-Obersimonswald, die zur Pause bereits mit 2:0 geführt hat. Die SG Sexau-Buchholz hatte kaum eine echte Torchance. Schiedsrichter Yannick Leinfels aus Freiburg war ein souveräner Leiter dieses Pokal-Achtelfinales.