Prof. Toni Graf-Baumann, einst FIFA-Doping-Professor und auch Vorsitzender beim FC Emmendingen, feiert in Teningen seinen 78. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin alles Gute!
Autor: Rolf Sammel
Spielabsagen am Sonntag
Das Verbandsliga-Spitzenspiel in Villingen kann nicht stattfinden
Verbandsliga Südbaden:
FC 08 Villingen U21 - FC Teningen
Landesliga Staffel 2:
Freiburger FC U23 - SC Wyhl
SV Au-Wittnau - SV 08 Laufenburg
FC Zell - SV RW Ballrechten-Dottingen
Bezirksliga Freiburg:
'SpVgg. Gundelfingen-Wildtal - TV Köndringen
SG Nordweil-Wagenstadt - SV BW Waltershofen
SG Ihringen-Wasenweiler - SG Freiamt-Ottoschwanden
SV RW Glottertal - SV Kirchzarten
FC Freiburg-St. Georgen - FC Bad Krozingen
Kreisliga A Staffel 1:
SG Sexau-Buchholz - SFE Freiburg
DJK Heuweiler - SG Weisweil-Forchheim
Spfr. Winden - FC Teningen II
Kreisliga A Staffel 2:
SC Mengen - SpVgg. Bollschweil-Sölden
SV Au-Wittnau II - SV Opfingen
VfR Merzhausen - PTSV Jahn Freiburg
SpVgg. Buchenbach - SV Tunsel
Spielabsagen am heutigen Samstag
Oberliga Baden-Württemberg:
FC Denzlingen - TSG Backnang
FC Holzhausen - SSV Reutlingen
Normannia Gmünd - FV Ravensburg
1. CfR Pforzheim - ATSV Mutschelbach
FC Nöttingen - Offenburger FV
In Denzlingen hat Schiedsrichterin Selina Menzel aus Stutensee etwa eineinhalb Stunden vor dem geplanten Anpfiff das Spielfeld im Einbollenstadion für unbespielbar erklärt. Die Mannschaft der TSG Backnang war zu diesem Zeitpunkt bereits in Denzlingen eingetroffen. Ein kostenpflichtiger Ausflug über 250 Kilometer nach Südbaden.
Verbandsliga Südbaden:
SC Konstanz-Wollmatingen - 1. FC Rielasingen-Arlen
FC Singen 04 - DJK Donaueschingen
SV Linx - SV Bühlertal
SV Stadelhofen - SC Pfullendorf
Landesliga Staffel 2:
FC Waldkirch - FC 08 Tiengen
VfB Waldshut - FSV RW Stegen
Kreisliga A Staffel 1
SG Wasser-Kollmarsreute - SF Elzach-Yach II
Kreisliga A Staffel 2:
Spfr. Oberried - FC Heitersheim
SpVgg. Buggingen-Seefelden - Spfr. Grißheim
Kreisliga B Staffel 1:
FC Vogtsburg - Riegeler SC
In der Landesliga Staffel 3 und in der Bezirksliga Schwarzwald sind alle Spiele abgesagt!
Packendes Spiel im Kaiserstuhlstadion
Der SC March schlägt die SG Solvay-Umkirch mit 11:0!
Regionalliga Südwest um 14.00 Uhr im Kaiserstuhlstadion:
Bahlinger SC - VfB Stuttgart II 3:3 (1:2)
Schiedsrichter: Christian Ballweg (Zwingenberg/Bergstraße/Hessen)
Zuschauer: 650
Tore: Ivan Novakovic (sein 3. Elfmetertor), Hassan Mourad und Laurin Tost (1. Saisontreffer)
Landesliga Staffel 2 um 13.00 Uhr:
FC Wolfenweiler-Schallstadt - FV Herbolzheim 3:1
Schiedsrichter: Nicolas Tournegros (Hegenheim/Elsaß)
Hinspiel: 5:1
Bezirksliga Freiburg um 17.00 Uhr in Simonswald:
SG Simonswald (7.) - SV Endingen (15.)
Schiedsrichter: Simon Hirzel (Malterdingen)
Hinspiel: 4:4
Kreisliga A Staffel 1 um 14.30 Uhr:
SC March - SG Solvay-Umkirch 11:0 (5:0)
Schiedsrichter: Mel Zicai (Freiburg)
Hinspiel: 5:0
Kurz gemeldet
Das für den heutigen Freitag vorgesehene Oberligaspiel zwischen dem FC Nöttingen und dem Offenburger FV wurde aufgrund der Witterungsverhältnisse abgesagt.
Wurde ein Exempel statuiert?
Diese Urteile können dem VfB Waldshut den Klassenerhalt kosten
Im Landesligaspiel des Aufsteigers VfB Waldshut gegen die U23 des Freiburger FC (2:2) wurden zwei Rote und zwei Gelb-Rote Karten gezeigt. Schiedsrichter Fabian Lewandowski hat offenbar einen heftigen Spielbericht zu Papier gebracht und das Sportgericht unter der Leitung von Max Rauwolf, für das Urteil ist allerdings Simon Karlin zuständig, hat bemerkenswert harte Urteile gefällt. Nicht nur vier, sondern fünf Spieler des VfB Waldshut wurden für längere Zeit gesperrt. Bis Juli 2024 darf Andrej Kapetanovic nicht mehr spielen, Torhüter Cikan Ceylan und ein weiterer Spieler erhielten ebenfalls lange Sperren. Zwei andere Akteure erhielten jeweils acht Spiele Sperre aufgebrummt. Der Vorsitzende des VfB Waldshut akzeptiert zwar diese Urteile, vermutet aber, daß an seinem Verein ein Exempel statuiert wurde. In der Winterpause müssen jetzt neue Spieler geholt werden. Im letzten Spiel vor der Winterpause gegen den FSV RW Stegen stehen zunächst eigene A-Junioren im Kader des VfB Waldshut.
Aufstiegsanwärter TuS Königschaffhausen meldet
Markus Strack und Dominik Ruth, Trainerteam der 1. Mannschaft, und Tobias Mamier, Trainer der 2. Mannschaft, bleiben auch in der kommenden Saison an Bord. Ebenso das Betreuerteam Simon Haßler und Nicolas Simone und die Sportliche Leitung Hans Sexauer, Marius Jerg und Dieter Meier. Der TuS Königschaffhausen bedankt sich an dieser Stelle für ihren Einsatz und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.
Für den Aufstieg wird nachgelegt
In Singen wollen der Türkische SV und der ESV Südstern unbedingt in die Verbandsliga. Beide stehen in der Landesliga an der Spitze, nur einer kann direkt aufsteigen. Nun verlässt mit Ardian Neciri ein wichtiger Spieler den Türkischen SV und wechselt nur wenige Meter entfernt zum ESV-Südstern. Dazu werden noch fünf oder sechs weitere Spieler zu uns kommen, verspricht der ESV-Abteilungsleiter. Natürlich spielt auch in Singen die finanzielle Seite nicht die große Rolle.
Eine erneute Regelrevolution geplant
Was sagen diese "Schiedsrichter-Oldys dazu?
Zeitstrafen für vorsätzliche und unsportliche Fouls und eine Begrenzung von Protesten beim Schiedsrichter sollen schon bald getestet werden. Diese Empfehlung sprachen die IFAB-Mitglieder auf einer Sitzung in London aus. Darüber soll im März kommenden Jahres endgültig entschieden werden. In Deutschland gibt bereits Zeitstrafen im Juniorenfußball, in einigen Landesverbänden auch im Amateurfußball. Die Erfahrungen damit seien gut.
Heftige Debatten dürfte es allerdings geben, wenn die Kompetenzen der Videoschiedsrichter ausgeweitet werden sollten. Diskutiert wird über die Entscheidung von Gelb-Karten, bestimmte Freistöße und Eckbälle. Der frühere deutsche Top-Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer dazu: " Wenn jetzt die Eckbälle überprüft werden, kann man die Spiele auch aus dem "Kölner Keller" heraus pfeifen und einen Roboter auf das Spielfeld stellen!"
Kurz gemeldet
In Friedrichshafen findet am 2. und 3. Dezember 2023 das 19. U15-Hallenturnier statt. Dem Organisator ist es erneut gelungen, ein starkes Teilnehmerfeld mit insgesamt 24 Mannschaften an den Bodensee zu locken. FC Barcelona, Bayern München, Borussia Dortmund, Manchester United, VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt, Sporting Lissabon, PSV Eindhoven, Red Bull Salzburg und Fenerbahce Istanbul.
Der nächste Schiedsrichter-Neulingslehrgang findet ab dem 13. Januar 2024 in Freiburg statt. Anmeldungen: Markus Feißt e-Mail: mfeisst@web.de