Springe zum Inhalt

Die Handballer der SG Köndringen-Teningen gewannen am Dienstag das Nachholspiel gegen den HC Neuenbürg 2000 mit 43:27. Gäste in der Ludwig-Jahn-Halle waren Matthias Ginter, Lars Voßler, Manfred Voßler und der langjährige Physiotherapeut Uwe Vetter.                                                                                                Bild: Fritz Zimmermann

Verbandsliga Südbaden um 18.15 Uhr:
FC Teningen (5.) - FC Denzlingen (1.)
Schiedsrichter: Paul Züfle (Radolfzell)  -  Hinspiel: 0:2

Bezirksliga Freiburg um 18.45 Uhr:
TV Köndringen (12.) - SG Freiamt-Ottoschwanden (9.)
(Vorrunde)
Schiedsrichter: Valentin Brugger (Obersimonswald)

Kreisliga A Staffel 1 um 19.00 Uhr:
SG Nordweil-Wagenstadt (4.) - FC Teningen II (11.)
in Nordweil
Schiedsrichter: Tho Geschwandtner (Freiburg)  -  Hinspiel: 5:1

Daß Nedzad Plavci in der kommenden Saison für den Türkischen SV Singen spielen wird, ist fraglich geworden. Der ESV Südstern Singen dementiert diesen Wechsel und pocht auf den Vertrag, der bis 2026 läuft und fordert eine ordentliche Ablösesumme die nicht verhandelbar ist. Der Türkische SV Singen dagegen sagt, daß Nedzad Plavci einen Vertrag bei ihnen unterschrieben hat. Diese Angelegenheit soll nun bis zum Saisonende ruhen, denn der Türkische SV will sich zunächst einmal auf die möglichen Aufstiegsspiele konzentrieren.

Sandro Rautenberg, der nach Ende dieser Saison zum FC Denzlingen wechselt, spielte am vergangenen Samstag mit dem FC Waldkirch beim SV Bühlertal. Der wahrscheinliche Absteiger aus der Verbandsliga unterlag dort mit 0:4. Am Sonntag war Sandro Rautenberg erneut im Einsatz. In der dritten Mannschaft des FC Waldkirch, die gegen die DJK Heuweiler II spielte und mit 17:0 (!) gewonnen hat. Sandro Rautenberg erzielte sieben Tore.

Über diesen möglichen Wechsel wurde bereits einige Zeit gemunkelt. Nun ist dem  Vorstandsvorsitzenden Jürgen Wenz und seinen Helfern jedenfalls ein Coup gelungen. Ob für die Verbands- oder Landesliga wird sich demnächst entscheiden. Der 34-Jährige Shqipon Bektasi spielt seit 2018 beim Bahlinger SC. Die Liste seiner vorherigen Vereine ist lang: SC Freiburg Junioren, SC Freiburg II, 1. FC Heidenheim, Wormatia Worms, SV Waldhof Mannheim, Hessen Kassel, Stuttgarter Kickers und TSV Steinbach.

Das Trainerteam für die kommende Saison ist komplett (Bild).  Dem neuen Cheftrainer Tom Bröckhoft stehen Josip Andris, eine lange Bindung an den Verein, und Maximilian Scheer zur Seite, der als spielender Co-Trainer fungieren wird. Als Spieler kommt Luka Mrkonjic vom FC Emmendingen zu seinem Heimatverein zurück. Der 20-Jährige ist ein Flügelspieler, der sich auch bei den A-Junioren bei SF Eintracht Freiburg bewährt hat. Außerdem kommt Dimitrije Bajkic zum FC Waldkirch, der früher bei den SF Elzach-Yach gespielt hat. Dimitrije Bajkic kann höherklassig spielen, ist Sportvorstand Alexander Koch überzeugt.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung