Adnan Sijaric (48), viele kennen ihn aus seiner Zeit als Spieler und Trainer beim SC Pfullendorf, hat beim FC RW Salem überraschend aufgehört. Nach zwei Aufstiegen in Folge, von der Bezirksliga bis zur Verbandsliga. Das Privatleben sei zu kurz gekommen. Adnan Sijaric traut dem FC RW Salem auch in der Verbandsliga eine gute Rolle zu.
Ein Neuzugang aus der Regionalliga Bayern
Der BahlingerSC hat Linksverteidiger Rico Wuttke von der SpVgg. Greuther Fürth II verpflichtet. Der 20-Jährige stammt aus der Ortenau und hat davor in der Jugend sieben Jahre das Trikot des SC Freiburg getragen. In der abgelaufenen Saison war Rico Wuttke Stammspieler in Fürth. "Die Gespräche mit den Verantwortlichen und Trainer Stefan Reisinger haben mich total überzeugt."
Nach Alex Echner (FC Denzlingen) und Torhüter Luca Petzold (Greifswalder FC) ist Rico Wuttke der dritte Neuzugang beim Bahlinger SC für die kommende Regionalliga-Saison 2025/26. Nach zwei Jahren hat der 24-jährige Schweizer Noah Lovisa den Bahlinger SC verlassen, für den er 60 Spiele bestritten hat.
Trainingsauftakt beim Bahlinger SC ist am kommenden Sonntag, 15. Juni 2025. Am Wochenende 1.-3. August 2025 beginnen die Punktspiele in der Regionalliga Südwest.
Die TSG Balingen wieder in der Regionalliga
Durch einen 3:2-Sieg vor 3000 Zuschauern gegen Türk Gücü Friedberg. Der Siegtreffer fiel in der 90. Spielminute, das Unentschieden hätte den Gästen aus Hessen zum Aufstieg gereicht. Damit bleibt der FV Ravensburg in der Oberliga Baden-Württemberg.
Sechster Neuzugang beim FC Teningen
Maurice Berger kommt vom SC Freiburg zum Verbandsligisten. Der 1,94 Meter große Innenverteidiger ist 18 Jahre alt und dürfte noch in der U19 eingesetzt werden. Seine Ausbildung war beim FV Lörrach-Brombach, beim FC Basel und beim SC Freiburg. Und nun eine bekannte Floskel: Maurice ist ein junger und talentierter Defensivspieler, der insbesondere beim SC Freiburg und beim FC Basel eine hervorragende Ausbildung genossen hat. Diese Verpflichtung entspricht genau der Philosophie des FC Teningen, Talente auf hohem Niveau zu entwickeln und an den Herrenbereich heranzuführen. Maurice passt auch charakterlich sehr gut zum FC Teningen und wir sind uns sicher, daß er sich bei uns toll entwickeln wird und noch viel Potenzial in ihm steckt. Das sagt Kevin Kreuzer, der Sportliche Leiter des FC Teningen.
Flohmarkt im Elzstadion EM am 21. Juni 2025!
Ersatztermin für den 7. Juni 2025.
Neuer Torhüter beim Bahlinger SC
Luca Petzold und der Sportliche Leiter Walter Adam.
Der Drittligaerfahrene Luca Petzold kommt vom Greifswalder FC (Regionalliga Nordost) und soll Nachfolger von Benedikt Grawe werden, der nach zwei Jahren zum SGV Freiberg gewechselt ist. Der 23 Jahre alte Luca Petzold ist 1,90 Meter groß, war in der Jugend des 1. FC Nürnberg und kam über Rot-Weiß Erfurt zur SpVgg. Bayreuth und absolvierte dort neun Punktespiele in der 3. Liga. Dann kam der Wechsel zum Greifswalder FC, der in der abgelaufenen Saison den sechsten Tabellenplatz in der Regionalliga Nordost erreichte und nun an den fast 1000 Kilometer entfernten Kaiserstuhl.
Walter Adam, der sportliche Leiter des Bahlinger SC, freut sich über diese Verpflichtung. "WIr sind fest davon überzeugt, daß er sich schnell als unsere neue Nummer eins etabliert und sich nahtlos ins Team einfügen wird".
Luca Petzold: "Ich habe richtig Lust auf die neue Aufgabe beim Bahlinger SC. Für mich ist es immer wichtig, in einem Umfeld zu sein, welches sportlich und menschlich paßt und genau dieses Gefühl habe ich. Der Besuch vor Ort hat mir gezeigt, wie familiär und gleichzeitig ambitioniert dieser Verein ist. Jetzt freue ich mich darauf, das Team kennenzulernen und meinen Teil zum Erfolg beitragen zu können."
Der SV Endingen ist wieder in der Bezirksliga
Mit einem 5:1-Erfolg gegen die Spfr. Winden hat der frühere Verbandsligist den Wiederaufstieg geschafft. Herzlichen Glückwunsch! Torjäger Erdogan Aldemir hat vor dem letzten Spieltag 30 Tore auf seinem Konto und hat noch Chancen auf die Torjägerkrone in der Liga. Staffelleiter Alexander Baumgartner überreichte nach dem Spiel die Meisterurkunde und den Wimpel.
Die stolze Serie ist beendet

Jede Serie geht einmal zu Ende. Nach vierzehn Spielen ohne Niederlage, dreizehn Siege und ein Unentschieden, hat der FC Emmendingen beim SV Au-Wittnau mit 1:2 verloren. Bei jener Mannschaft, die am 14. Spieltag dem FC Emmendingen mit 2:0 die vorerst letzte Niederlage beigebracht hatte. Auswirkungen hat das nicht mehr, der FC Emmendingen stand bereits vor dieser Niederlage als Tabellenzweiter fest und spielt gegen den Oberrheinvertreter um einen Platz in der Landesliga. Trainer Mario Rombach beobachtete am Samstag den möglichen Relegationsgegner SG Wehr-Brennet, die 14:1 (!) beim Absteiger VfB Waldshut gewonnen hat, allerdings nur in der zweiten Spielhälfte. "Viel hat er sicher nicht mehr gesehen", glaubt SG- Trainer Urs Keser, denn in Unterzahl sind beim Gastgeber alle Dämme gebrochen. Sechs Treffer hat Torjäger Marco Hanser erzielt, der die Torjägerliste in der Bezirksliga Hochrhein nun mit 31 Toren anführt.
Beim SV Biengen, SC Reute und beim TuS Königschaffhausen ist das Thema Bezirksliga zu Ende. Alle drei Teams hatte man zu Beginn sicher nicht als Abstiegskandidaten gesehen. Der vierte Absteiger wird am letzten Spieltag ermittelt.