Das Bezirksligaspiel zwischen dem FC Bad Krozingen und dem FC Heitersheim wurde in der Pause beim Stande von 1:0 beendet. Schiedsrichter Marco Brendle wurde darüber informiert, daß sein Sohn mit dem Notarzt ins Krankenhaus gebracht werden mußte.
Ruhiger Bezirkstag in March-Buchheim
Deshalb strahlende Gesichter bei der Bezirksführungsriege um Arno Heger, umrahmt von seinen Stellvertretern Manfred Pirk (links) und Peter Welz (rechts). Obwohl mehrfach auf den ungewöhnlichen Termin hingewiesen wurde, hatten etwa 30 Vereine keinen Vertreter geschickt. Erwähnenswert bleibt vielleicht, daß Staffelleiter Arno Kiechle die Bezirksliga abgibt und dort von Alexander Baumgartner ersetzt wird. Für die Verbands- und Landesliga bleibt er weiterhin zuständig. Arno Kiechle will beim Verbandstag in Villingen für den Posten des stellvertretenden Südbadischen Spielausschussvorsitzenden kandidieren. Simon Karlin wurde für den verstorbenen Wolfgang Laun zum zweiten Sportrichter gewählt. Bild: Fritz Zimmermann
Der SV Mundingen verteidigt die Tabellenführung
Von Gundelfingen über Freiburg nach Reute
Bezirksliga Freiburg um 10.45 Uhr:
SpVgg. Gundelfingen-Wildtal - SV Mundingen 0:3 (0:1)
Schiedsrichter: Andreas Nübling (Freiburg) - Hinspiel: 0:5
Um 13.00 Uhr:
SFE Freiburg - FC Emmendingen 2:6 (2:3)
Marko Radovanovic und Patrice Wassmer freuen sich in Freiburg über ein Tor für den FC Emmendingen.
Schiedsrichter: Yannick Basler (Bantzenheim/Elsaß) - Hinspiel: 2:4
Wieder drei Tore durch Marko Radovanovic! Inzwischen hat der FC Emmendingen mit aktuell 59 Toren die meisten Treffer in der Bezirksliga erzielt. 33 davon gehen auf das Konto von Marko Radovanovic.
Um 15.00 Uhr:
SC Reute - SG Nordweil-Wagenstadt 0:3 (0:2)
Schiedsrichter: Dr. Johannes Bacher (Freiburg) - Hinspiel: 3:3
Der SC Reute ist im Waldeckstadion erneut ausgerutscht.
Kreisliga A Staffel 1 um 15.00 Uhr:
SV RW Glottertal - FC Sexau 5:1 (3:1)
Schiedsrichter: Milan Drehmann (Freiburg) - Hinspiel: 2:2
Der FC Sexau ging bereits nach zwei Spielminuten nach einem Abwehrschnitzer in Führung. Danach war jedoch der Tabellenführer am Drücker. Nach der Pause mußte das Spiel, etwa 300 Besucher waren gekommen, wegen einem Gewitter für mehrere Minuten unterbrochen werden.
Kreisliga B Staffel 1 um 15.00 Uhr:
SC Kiechlinsbergen - FV Nimburg 1:2 (1:2)
Schiedsrichter: Joachim Lauer (Bezirk Offenburg) - Hinspiel: 2:4
Kreisliga B Staffel 2 um 13.00 Uhr:
FC Teningen II - DJK Heuweiler 3:1 (2:1)
Schiedsrichter: Jens Löffler (Freiburg) - Hinspiel: 2:2
Rückschlag für die DJK Heuweiler um Trainer Tobias Hechinger, die Platz eins an den FC Teningen II abgeben muß.
Fußballprofis pfeifen ein Bezirksligaspiel
Bis zum Jahresende will der DFB mit verschiedenen Maßnahmen das Thema Schiedsrichter öffentlich in den Mittelpunkt stellen. Auftaktaktion war ein Bezirksligaspiel in Rheinhessen mit zwei Profis an der Pfeife. Anton Stach (Mainz 05) und Nils Petersen (SC Freiburg) leiteten ein Bezirksligaspiel, jeder eine Halbzeit, vor 1100 Besuchern. Beide haben ihre Sache gut gemacht. Bundesligaschiedsrichter Denis Aytekin war als Beobachter am Spielfeldrand. Ziel der Initiativen sind die rückläufigen Zahlen bei den Schiedsrichtern und deshalb für mehr Anerkennung zu werben.
Der FC Teningen nicht wie ein Spitzenreiter
Der Bahlinger SC biegt einen Pausenrückstand vor 770 Besuchern noch um
Regionalliga Südwest um 14.00 Uhr im Kaiserstuhlstadion:
Bahlinger SC - Wormatia Worms 3:1 (0:1)
Schiedsrichter: Giuseppe Geraci (21) aus Blieskastel im Saarland, ein Medizinstudent - Hinspiel: 2:1
Der Bahlinger SC biegt den Pausenrückstand vor 770 Besuchern noch um. Zweimal Hassan Mourad, jetzt insgesamt drei Treffer) und Hasan Pepic (6. Saisontor) waren die Torschützen.
Oberliga Baden-Württemberg um 15.30 Uhr im Dietenbach:
Freiburger FC - SV Oberachern 1:4 (0:3)
Schiedsrichter: Marco Öttl (Mosbach, BFV) - Hinspiel: 1:4
Trotz allen Durchhalteparolen dürfte der Freiburger FC nicht mehr zu retten sein. Den Ehrentreffer vor 150 Besuchern im Dietenbach erzielte Josias Schelb beim Stande von 0:4. Der SV Oberachern war bis zu diesem Spiel über 400 Minuten ohne eigenen Torerfolg!
Der neue Trainer Reiner Scheu hatte mit dem FC 08 Villingen einen Einstand nach Maß. 7:2-Erfolg beim FSV 08 Bissingen, alles hat geklappt. Reiner Scheu, der bisherige A-Junioren-Coach, hat die richtigen Hebel bedient.
Verbandsliga Südbaden um 15.30 Uhr:
FC Waldkirch - FC Teningen 3:1 (2:0)
Schiedsrichter: Luigi Satriano (Zell i. W.) - Hinspiel: 1:3
Vor etwa 500 Zuschauern ist der Sieg des FC Waldkirch verdient. Vor allem in der ersten Spielhälfte bot der FC Teningen eine schwache Vorstellung. Ein Teninger Anhänger wollte in der Pause deshalb gleich fünf Spieler auswechseln. Danach lief es zweifellos etwas besser, aber ein Tor wollte nicht fallen. Einmal verhinderte Torhüter Lukas Lindl mit einer tollen Abwehr den Einschlag. Die Tore für die Platzherren erzielten Tim Lettgen (2) und Kristian Disch, beides Zugänge vom FC Denzlingen. Kurz vor Spielende erzielte Carsten Giedemann mit einem Foulelfmeter den Ehrentreffer für den FC Teningen. Regionalligaschiedsrichter Luigi Satriano war souverän, unterstützt von zwei sehr jungen Assistenten an den Seitenlinien.
Durch einen 6:0-Erfolg über die SF Elzach-Yach hat der SC Lahr wieder engeren Kontakt zur Tabellenspitze. Das war die dritte Niederlage hintereinander für die SF Elzach-Yach mit insgesamt 3:15-Toren. Die Mannschaft von Enzo Minardi hat die meisten Gegentore (56) der Liga kassiert.
Die U21 des Bahlinger SC bezog mit dem 0:3 in Bühlertal die sechste Niederlage in Folge mit 4:16-Toren.
Die Entscheidung in Hausen. Eigentor durch Paul Mendy zum 2:0 für den Tabellenführer.
VfR Hausen - SV 08 Laufenburg 2:0 (1:0)
Schiedsrichter: Robert Franke (Oberharmersbach) - Hinspiel: 4:2
Der VfR Hausen bleibt Tabellenführer, zwei Punkte vor dem FV Herbolzheim, der sein Heimspiel gegen den FC Zell mit 4:2 gewonnen hat. Florian Ries erzielte für den VfR Hausen seinen 18. Saisontreffer, das 2:0 war eine Eigentor der Gäste. Der vierte Sieg in Folge für den VfR Hausen, ohne Gegentor! Der SV 08 Laufenburg war spielerisch zumindest ebenbürtig. Paul Mendy vergab eine große Chance zum Ausgleich und traf fast im Gegenzug zum 0:2 ins eigene Tor.
Kreisliga A Staffel 1 um 16.00 Uhr in Wasser:
SG Wasser-Kollmarsreute - SG Hecklingen-Malterdingen 3:0 (2:0)
Schiedsrichter: Florian Merz (Münstertal) - Hinspiel: 3:0
Alle drei Tore für die SG erzielte Artjom Gordijenko, der jetzt insgesamt 18 Tore auf seinem Konto hat.
Trainer Moritz Kioschus wird sich am Ende dieser Saison aus beruflichen als Trainer der 2. Mannschaft des FC Emmendingen zurückziehen. Sein Nachfolger ist bereits gefunden: Enrico Maffucci, auf dem Bild mit dem Sportlichen Leiter Marius Kasten, der bereits in den A-Junioren und in beiden Aktivmannschaften des FC Emmendingen gespielt hat.
Thomas Schweizer ist nicht mehr Trainer
Keine unterschiedlichen Auffassungen . . . Bild: Fritz Zimmermann
Die Tätigkeit beim SV Bombach (aktuell Tabellendritter in der Kreisliga B) ist beendet. Differenzen mit Teilen der Mannschaft, sagt die Presseerklärung des Vereins, nicht mit dem Vereinschef. Der gesamte Verein und vor allem der Vorsitzende Erhard Bender bedanken sich für die geleistete Arbeit von Thomas Schweizer, auf und neben dem Platz.
ACS Biesheim sucht weitere Verbindungen
Im Rahmen des Aufbaues der Jugendabteilung und zur Stärkung der Verbindung zu künftigen Partnervereinen rund um das Rheinbecken. Dazu startet das 1. Pfingstturnier für U11 (am Pfingstsamstag) und U13 (am Pfingstsonntag). 16 Mannschaften pro Turnier und nur eine pro Verein. Das Ziel ist, ein festliches und zentrales Saisonabschlusstreffen.
biesheim.asc@alsace.Igef.fr